Vernissage “Ein Europäer in Königshain”

Sonderausstellung
Ein Europäer in Königshain: Der Reformer, Kunstfreund und Wissenschaftler C. A. G. von Schachmann
1. November – 14. Dezember 2025

Eine Ausstellung anlässlich des 300. Geburtstages Carl Adolph Gottlob von Schachmanns (1725–1789) stellt den Erbauer des Königshainer Schlosses in den Kontext seiner Zeit. Durch die Präsentation seines wissenschaftlichen, künstlerischen und sozialen Engagements wird seine weit über die Grenzen der Oberlausitz ausstrahlende Bedeutung deutlich. Herkunft und Prägung durch die Herrnhuter Brüdergemeine sowie seine europäischen Netzwerke und vielfältigen wissenschaftlichen Interessen werden hier vorgestellt.

Begrüßung • Sarah Kinsky, Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
Grußwort • Iveta Malá, Spolek přátel umění Dolní Poustevna, z.s.
Grußwort • Joachim Mühle, Freundeskreis der Heimatpflege im Landkreis Görlitz e.V.
Einführung • Matthias Wenzel, Kurator
Eröffnungsvortrag • Dr. Rüdiger Kröger, Hannover

Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung nach unserem Vortrag bei einem kleinen Imbiss zu erkunden. Anschließend erwartet Sie um 20 Uhr im Gartensaal ein klangvolles Konzert mit Kerstin Auerbach: „ViAGGiO iN PARADiSO“ entführt Sie auf eine himmlisch musikalische Reise mit Kompositionen der großen Meister des barocken Äthers, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Karten für das Konzert können zum Preis von 16,- EUR (13,- EUR erm.) unter schloss-koenigshain@museumsverbund-ol.de reserviert werden. Die Teilnahme an der Vernissage ist kostenfrei. Wir bitten um Voranmeldung zur Vernissage per Mail oder per Buchungsformular.

Die Sonderausstellung zum 300. Geburtstag Car Adolph Gottlob von Schachmann (1725–1789) wird unterstützt durch den Freundeskreis für Heimatpflege im Landkreis Görlitz, den Förderverein Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund, den Spolek přátel umění Dolní Poustevna, z.s., die Görlitzer Sammlungen für Kultur und Geschichte, den Heimatverein Königshain e.V. und die Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz.

Das Schloss Königshain erhält eine Förderung der Euroregion Neiße aus dem Kleinprojektefonds Tschechien – Sachsen 2021-2027 zur Realisierung der Ausstellung.

Abb.: Unbekannter Maler (nach Anton Graff), Bildnis des Carl Adolph Gottlob von Schachmann, um 1900, Öl auf Leinwand, Görlitzer Sammlungen für Geschichte und Kultur/Kulturhistorisches Museum (Foto: René Pech)

________________________________________________

Speciální výstava

Evropan v Königshainu: reformátor, milovník umění a vědec C. A. G. von Schachmann
1. listopadu – 14. prosince 2025

Výstava k 300. výročí narození Carla Adolfa Gottloba von Schachmanna (1725-1789) zasazuje stavitele zámku Königshain do kontextu jeho doby. Prostřednictvím prezentace jeho vědeckého, uměleckého a společenského angažmá je zřejmý jeho význam, který vyzařoval daleko za hranice Horní Lužice. Je zde představen jeho původ a vliv moravské církve, stejně jako jeho evropské sítě a rozmanité vědecké zájmy.

Přivítání Sarah Kinsky, Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
Pozdrav • Iveta Malá, Spolek přátel umění Dolní Poustevna, z.s.
Pozdrav • Joachim Mühle, Freundeskreis der Heimatpflege im Landkreis Görlitz e.V.
Úvod • Matthias Wenzel, kurátor
Úvodní přednáška • Dr. Rüdiger Kröger, Hannover

Srdečně vás zveme k prohlídce výstavy po naší přednášce a malému občerstvení. Poté se ve 20 hodin v Zahradním sále můžete těšit na koncert plný zvuku s Kerstin Auerbach: “ViAGGiO iN PARADiSO” vás vezme na nebeskou hudební cestu se skladbami velkých mistrů barokního éteru Georga Friedricha Händela, Johanna Sebastiana Bacha a Antonia Vivaldiho. Vstupenky na koncert v ceně 16 eur (zlevněné 13 eur) si můžete rezervovat na schloss-koenigshain@museumsverbund-ol.de. Účast na vernisáži je zdarma. Na vernisáž si prosím rezervujte místo předem e-mailem nebo prostřednictvím rezervačního formuláře.

Speciální výstavu k 300. výročí narození Car Adolfa Gottloba von Schachmann (1725-1789) podpořily Freundeskreis für Heimatpflege im Landkreis Görlitz, Förderverein Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund, Spolek přátel umění Dolní Poustevna, z.s., Kulturně-historická sbírka Görlitz, Heimatverein Königshain e.V. a Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz.

Zámek Königshain získal na realizaci výstavy finanční prostředky z Fondu malých projektů 2021-2027 Euroregionu Nisa z České republiky – Sasko.

Neznámý malíř (podle Antona Graffa), Portrét Carla Adolpha Gottloba von Schachmanna, kolem roku 1900, olej na plátně, Sbírky historie a kultury v Görlitz/Kulturně-historické muzeum (Foto: René Pech)

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

  • 1Select Ticket
  • 2Teilnehmer
  • 3Bezahlung
  • 4Bestätigung
Form/ticket icon Symbol
Anmeldung zur Vernissage
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 80

Vernissage der Wanderausstellung zum 300. Jubiläum von Carl Adolph Gottlob von Schachmann inkl. Fingerfoodbuffet / Vernisáž putovní výstavy k 300. výročí narození Carla Adolpha Gottloba von Schachmanna včetně rautu s občerstvením.

Das "Anmeldung zur Vernissage"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.
Gesamt: 0
Schlagwörter:, ,

Datum

31.10.2025

Uhrzeit

18:00

Standort

Schloss Königshain
Schloss Königshain
Dorfstraße 29, 02829 Königshain

Veranstalter

Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
Telefon
03582888700
E-Mail
schloss-koenigshain@museumsverbund-ol.de
Webseite
Museum Oberlausitz

Weitere Veranstalter

Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz
Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz
Telefon
035828-88700
E-Mail
hallo@kunstkulturstiftung-oberlausitz.de
ANMELDEN

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach Oben