Arbeiten begrenzt (Ausnahme: graphische Serie, diese kann bis zu drei Blätter enthalten). Die Anzahl der Werke pro Einreicher ist auf ein bis zwei
Des Weiteren gilt es folgende Bedingungen zu beachten:
- Das Format soll die Größe DIN A1 nicht überschreiten.
- Für Kleinplastiken und Objekte gilt eine Maximalgröße von 35x35x35 cm.
- Das zulässige Gesamtgewicht des Werkes soll 10 kg nicht überschreiten.
- Zudem sind die Angaben Titel des Werkes, die Technik, den Namen des Künstlers mit einer aktuellen Kurzbiographie, sowie den Limitpreis für das Werk erforderlich (Bitte verwenden Sie den beiliegenden Anmeldebogen).
- Zusätzlich wird ein digitales Foto Ihres Werkes, welches für die Einstellung im Onlinekatalog und der Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung geeignet ist, benötigt (Fotoautor ist unbedingt mit anzugeben).
Die Abgabe der Werke erfolgt im
Schloss Königshain, Dorfstraße 29, 02829 Königshain.
Für die Entgegennahme ist das Schloss Königshain
vom 20. bis 22. August 2024 von 11 bis 15 Uhr sowie
am 24. und 25. August 2024 von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
Für Sonderabsprachen steht Ihnen Frau Katrin Bielmeier unter Tel. 0176-34398399 zur Verfügung.
Kommt es im Rahmen der Auktion zum Verkauf eines Werkes erhält der Künstler 50 % des Erlöses. 50 % fließen in die Arbeit der Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz, wobei 10 % für Aufwendungen veranschlagt werden.
Die zu versteigernden Arbeiten werden im Schloss Königshain in einer Sonderschau vom 08. bis 20. September 2024 zu den regulären Öffnungszeiten des Schlosses (Dienstag bis Donnerstag 10 – 15 Uhr sowie Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr) präsentiert .