Die Künstlerin sitzt vor einer überlebensgroßen Zeichnung eines bärtigen Mannes und lächelt

Vernissage “Paradiesische Aussichten”

VIA REGIA Artists in Residence: 30.Juni – 27. Juli 2025 „Paradiesische Aussichten – Der Garten Eden einmal anders“ INK Sonntag-Ramirez Ponce 

Mit gespitztem Stift eingefangene Natur, die sich in prachtvollen Räumen entfaltet, wird zum Leben erweckt: Ein Paradies, in dem selbstbewusste Evas und freche Tiere die Betrachter neugierig machen, während der Duft der Blumen und das Zwitschern der Vögel die Sinne anregen.  

Die Ausstellung ist Teil des VIA REGIA Stipendiums Artist in Residence. Während ihres Aufenthalts in Königshain setzt sich die Künstlerin INK mit der Region auseinander – eine künstlerische Begegnung, die sich in den neuen Werken von INK Sonntag-Ramirez Ponce widerspiegeln.  

Der Austausch entlang der Via Regia wird durch den Via Regia Begegnungsraum Landesverband Sachsen e.V., die Kunststation Kleinsassen, die Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz und den Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund ermöglicht 

Um Spenden wird gebeten.

www.ink-malerei.de | www.viaregia-sachsen.de | www.kunstkulturstiftung-oberlausitz.de

 

Datum

29.06.2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

14:30 - 15:30

Standort

Schloss Königshain
Schloss Königshain
02829 Königshain

Veranstalter

Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz
Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz
Telefon
035828-88700
E-Mail
hallo@kunstkulturstiftung-oberlausitz.de

Weitere Veranstalter

Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
Telefon
03582888700
E-Mail
schloss-koenigshain@museumsverbund-ol.de
Webseite
Museum Oberlausitz

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach Oben